Domain glockenschläger.de kaufen?

Produkt zum Begriff Chronische bronchiale Obstruktion CBO:


  • Chronische Wunden
    Chronische Wunden

    Chronische Wunden , Das Buch zeigt Ihnen praxisnah alles, worauf Sie bei der Behandlung chronischer Wunden achten müssen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem, was in der Praxis wirklich wichtig ist und welche klinische Evidenz es jeweils zu den Therapien gibt. Viele farbige Abbildungen zeigen Ihnen repräsentative Fälle aus dem klinischen Alltag und sorgen für maximales Verständnis. Die renommierten Herausgeber und Autoren aus der Initiative Chronische Wunden (ICW) geben ihr Expertenwissen weiter und zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Pathophysiologie der Wundheilung / Wunden bei Diabetes, CVI, pAVK, Dekubitus, Verbrennung usw. /Faktoren, die die Wundheilung hemmen / Förderung der Wundheilung / Schmerztherapie / Prävention und Rezidivprophylaxe / Leben mit Wunden / Wundmanagement und -dokumentation. Neu in der 2. Auflage: Komplett aktualisiert und an neue Leitlinien angepasst Kapitel zur systematischen Wundbehandlung (Wunduhr) Das Buch eignet sich für: Mitglieder der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen der Fachgebiete Allgemeinmedizin Dermatologie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • REMEDIUM Bronchiale EKF flüssig 50 ml Flüssigkeit
    REMEDIUM Bronchiale EKF flüssig 50 ml Flüssigkeit

    Remedium Bronchiale EKF FluessigAnwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Husten. Beschreibung der Wirkstoffe: Bryonia cretica hat im Arzneimittelbild trockenen, schmerzenden Husten mit Wirkung auf die serösen Häute. Die Entzündungen der Schleimhäute sind meistens auf Erkältungen zurückzuführen. Neben der Bronchitis gehören auch die Lungenentzündung und die Rippenfellentzündung zum Arzneimittelbild. Cephaelis ipecacuanha ist bei allen Formen des heftigen Hustens und Krampfhustens mit Atemnot und Erstickungsgefühl, teilweise mit Schleimansammlungen, angezeigt. Ebenso kommt es bei Asthma und Bronchitis zum Einsatz. Hyoscyamus niger hilft bei trockenem Krampf-, Reiz- und nervösem Husten, der sich vor allem nachts verschlimmert. Lobaria pulmonaria (Sticta) hat sich bei akuten Entzündungen der Atemwege bewährt. Die Patienten haben eine große Anfälligkeit gegenüber Erkältungen. Neben Bronchitis leiden sie oft unter Bronchial-, Nasen- und Stirnhöhlenkatarrhen. Manganum Aceticum hat im Arzneimittelbild Entzündungen der Schleimhäute des Halses und des Kehlkopfes. Chronische Halsentzündungen, Heiserkeit, Husten, Schnupfen und Katarrhe sind Indikationen.

    Preis: 14.02 € | Versand*: 3.95 €
  • Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
    Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine

    Preis: 14.16 € | Versand*: 3.99 €
  • Gesundheitsratgeber Chronische Niereninsuffizienz (Braun, Norbert)
    Gesundheitsratgeber Chronische Niereninsuffizienz (Braun, Norbert)

    Gesundheitsratgeber Chronische Niereninsuffizienz , . Der Ratgeber bringt alle wichtigen Informationen über Funktionsweise, Krankheitsursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf den Punkt . Er führt durch alle Stadien einer Nierenkrankheit und gibt Tipps zu Therapien sowie zu begleitenden Maßnahmen . Der Autor ist Nierenexperte mit langjähriger Erfahrung - von Prävention über Dialyse bis zur Transplantation Nieren verstehen und schützen - Garantie für ein gesundes Leben Unsere Nieren sind für unseren Stoffwechsel in überlebenswichtigem Dauereinsatz. Dank ihnen können wir aufrecht stehen, einen Hundert-Meter-Lauf bewältigen und haben stabile Knochen. Versagen sie, spüren wir Abgeschlagenheit, Luftnot, Übelkeit und Wasser in den Beinen. Schlimmer noch: Eine zerstörte Nierenfunktion lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Nierenexperte Dr. Norbert Braun hilft mit seinem Ratgeber dabei, die Funktion der Nieren zu verstehen, Krankheitssymptome zu deuten, einer Niereninsuffizienz vorzubeugen sowie sie richtig zu behandeln. Neben Informationen zu Dialyse und Nierentransplantation gibt er Tipps zu ergänzenden Maßnahmen, Ernährung und Bewegung. Aus dem Inhalt: Das leisten unsere Nieren Wenn die Nieren schwächeln Niereninsuffizienz: Ein Fortschreiten hinauszuzögern, ist möglich Hilfe zur Selbsthilfe: Risikofaktoren vermeiden Wenn eine Dialyse unausweichlich ist Wer bekommt eine Transplantation? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Braun, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Nierenversagen; Dialyse; Funktion der Nieren; Nierenkrankheit; Nierenschwäche; Nierentransplantation; Entzündungen, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 213, Breite: 155, Höhe: 12, Gewicht: 385, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783842630895 9783842630901, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können bronchiale Beschwerden und Erkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis effektiv behandelt werden?

    Bronchiale Beschwerden und Erkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis können effektiv behandelt werden durch die Verwendung von Medikamenten wie Inhalatoren zur Linderung von Symptomen. Zudem können Patienten von Atemtherapie und regelmäßiger körperlicher Aktivität profitieren, um die Lungenfunktion zu verbessern. Eine gesunde Lebensweise, einschließlich Rauchverzicht und Vermeidung von Schadstoffen, kann ebenfalls dazu beitragen, bronchiale Beschwerden zu reduzieren.

  • Wie entsteht Asthma bronchiale?

    Asthma bronchiale entsteht durch eine chronische Entzündung der Atemwege, die zu einer Überempfindlichkeit der Bronchien führt. Diese Überempfindlichkeit kann durch verschiedene Auslöser wie Allergene, Infektionen, körperliche Anstrengung oder Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung aktiviert werden. Bei Asthmatikern führt die Reizung der Bronchien zu einer Verengung der Atemwege, was zu Atembeschwerden, Husten, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust führen kann. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Asthma bronchiale sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle.

  • Was ist Asthma bronchiale?

    Asthma bronchiale ist eine chronische Atemwegserkrankung, bei der die Atemwege entzündet und verengt sind. Dies führt zu Atembeschwerden wie Husten, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und pfeifenden Atemgeräuschen. Auslöser können unter anderem Allergene, Infektionen, körperliche Anstrengung oder Umweltfaktoren sein. Die Symptome können variieren und in schweren Fällen zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Asthma bronchiale kann gut mit Medikamenten behandelt werden, um die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

  • Was bedeutet "Obstruktion"?

    Obstruktion bezeichnet das absichtliche Stören oder Verhindern von politischen oder parlamentarischen Prozessen. Dabei werden beispielsweise Gesetzesvorhaben blockiert oder Debatten durch wiederholte Zwischenrufe gestört. Obstruktion kann als politisches Mittel eingesetzt werden, um bestimmte Ziele zu erreichen oder politische Gegner zu behindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Chronische bronchiale Obstruktion CBO:


  • Ritter, Claudia: Chronische Darmkrankheiten natürlich behandeln
    Ritter, Claudia: Chronische Darmkrankheiten natürlich behandeln

    Chronische Darmkrankheiten natürlich behandeln , Chronische Darmerkrankungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet: von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Fehlbesiedelungen im Darm über das Leaky-Gut-Syndrom bis zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder Aussackungen der Darmwand, die sich entzünden können. Heilpflanzen wie Blutwurz, Heidelbeere, Kurkuma, Myrrhe, Tausendgüldenkraut oder Weihrauch können hierbei eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin bieten. Claudia Ritter erläutert, wie sie am besten eingesetzt werden. Kurz und informativ werden die unterschiedlichen Krankheitsbilder vorgestellt und zahlreiche Heilpflanzen porträtiert, ergänzt durch Anwendungsbeispiele und Rezepte. Da chronische Darmerkrankungen oftmals Nährstoffdefizite verursachen, kommt auch die Herstellung von Probiotika zur Sprache, im Weiteren Diättipps und Rezepte bei starker Schädigung des Darmes. Ein umfassender Ratgeber für chronisch Darmkranke, verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • REMEDIUM Bronchiale EKF flüssig 50 ml Flüssigkeit
    REMEDIUM Bronchiale EKF flüssig 50 ml Flüssigkeit

    Remedium Bronchiale EKF FluessigAnwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Husten. Beschreibung der Wirkstoffe: Bryonia cretica hat im Arzneimittelbild trockenen, schmerzenden Husten mit Wirkung auf die serösen Häute. Die Entzündungen der Schleimhäute sind meistens auf Erkältungen zurückzuführen. Neben der Bronchitis gehören auch die Lungenentzündung und die Rippenfellentzündung zum Arzneimittelbild. Cephaelis ipecacuanha ist bei allen Formen des heftigen Hustens und Krampfhustens mit Atemnot und Erstickungsgefühl, teilweise mit Schleimansammlungen, angezeigt. Ebenso kommt es bei Asthma und Bronchitis zum Einsatz. Hyoscyamus niger hilft bei trockenem Krampf-, Reiz- und nervösem Husten, der sich vor allem nachts verschlimmert. Lobaria pulmonaria (Sticta) hat sich bei akuten Entzündungen der Atemwege bewährt. Die Patienten haben eine große Anfälligkeit gegenüber Erkältungen. Neben Bronchitis leiden sie oft unter Bronchial-, Nasen- und Stirnhöhlenkatarrhen. Manganum Aceticum hat im Arzneimittelbild Entzündungen der Schleimhäute des Halses und des Kehlkopfes. Chronische Halsentzündungen, Heiserkeit, Husten, Schnupfen und Katarrhe sind Indikationen.

    Preis: 14.63 € | Versand*: 4.95 €
  • Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
    Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine

    Preis: 11.77 € | Versand*: 3.99 €
  • Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
    Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Globuli bei Asthma bronchiale?

    Welche Globuli bei Asthma bronchiale eingesetzt werden können, hängt von den individuellen Symptomen und der Gesamtsituation des Patienten ab. Häufig empfohlene Globuli bei Asthma bronchiale sind beispielsweise Arsenicum album, Spongia tosta, Ipecacuanha oder Blatta orientalis. Es ist wichtig, dass die Auswahl der Globuli von einem erfahrenen Homöopathen getroffen wird, der die genaue Symptomatik des Patienten berücksichtigt. Homöopathische Mittel können zur Linderung von Asthma-Symptomen beitragen, sollten jedoch nicht als alleinige Behandlung angesehen werden. Es ist ratsam, bei Asthma bronchiale auch konventionelle medizinische Maßnahmen in Betracht zu ziehen und sich regelmäßig ärztlich untersuchen zu lassen.

  • Was ist eine bronchiale Hyperreaktivität?

    Was ist eine bronchiale Hyperreaktivität?

  • Was ist eine bronchiale Hyperreagibilität?

    Was ist eine bronchiale Hyperreagibilität?

  • Wie bekommt man Asthma bronchiale?

    Asthma bronchiale ist eine chronische Atemwegserkrankung, die durch Entzündungen und Verengungen der Atemwege gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache von Asthma ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen Faktoren und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Zu den Risikofaktoren gehören eine familiäre Vorgeschichte von Asthma, Allergien, Rauchen, Luftverschmutzung, Infektionen der Atemwege und bestimmte Berufe, die Expositionen gegenüber schädlichen Substanzen beinhalten. Asthma bronchiale kann in jedem Alter auftreten, aber es tritt häufiger in der Kindheit auf und kann sich im Laufe des Lebens verschlimmern oder verbessern. Es ist wichtig, Risikofaktoren zu vermeiden und eine angemessene Behandlung zu erhalten, um Asthma bronchiale zu kontrollieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.